In den sechziger Jahren des XX. Jahrhunderts begann Friderik Lazar, der im Unternehmen KŽK als Leiter einer Kundendienstwerkstatt in Šenčur bei Kranj arbeitete, mit der Bearbeitung und Verbesserung bestehender Maschinen. Sein Wunsch war, die landwirtschaftliche Arbeit durch Innovation zu erleichtern. Seine Erfindungskraft und Leistungsfähigkeit wurden die treibende Kraft der Entwicklung von Agromehanika und sind auch heute tief in die Werte des Unternehmens und der Mitarbeiter verankert.
In den nächsten zwanzig Jahren machte Agromehanika rasante Fortschritte und wurde zu einem der wichtigsten Vertrieb- und Herstellungsunternehmen in Jugoslawien. Agromehanika verkaufte die Markennamen IMT und Tomo Vinkovič in Verkaufszentren in allen jugoslawischen Republiken. Agromehanika wurde mit der eigenen Produktion von Feld- und Gebläsespritzen der führende jugoslawische Hersteller von Pflanzenschutzmaschinen und exportierte sie erfolgreich in osteuropäische Länder.
Nach der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 verlor Agromehanika praktisch seinen gesamten Markt. Das Unternehmen konzentrierte sich aktiv auf die Suche neuer Märkte, um Erwerbsausfälle auszugleichen. Mit der Eröffnung von zwei zusätzlichen Verkaufszentren in Slowenien wurde das Unternehmen der wichtigste Einzelhändler von Landmaschinen. In den neunziger Jahren wurde Agromehanika Generalvertreter für die Traktoren Antonio Carraro und Renault, später noch für Deutz Fahr und viele andere Markenzeichen von Anbaugeräten. Wegen Konzentrierung auf anspruchsvolle europäische Märkte investierte Agromehanika stark in die Entwicklung von Pflanzenschutzmaschinen. Eine der wichtigsten Errungenschaften und Erfolgsgeschichten war die Entscheidung, mit der Entwicklung und Produktion eigener Traktoren AGT zu beginnen.
Heute ist Agromehanika einer der führenden Hersteller von Pflanzenschutzmaschinen in Europa und führend in Mittel- und Südosteuropa. Die Produkte werden in alle europäischen Länder sowie in Länder in Afrika, Asien und Australien verkauft. Der Hauptleitfaden von Agromehanika ist noch immer die Erleichterung der Bauernarbeit. Das alles realisiert Unternehmen durch die Qualität und Innovation eigener Produkte und die Vertretung von hochwertigen ausländischen Marken. Nach dem Tod des Gründers Friderik Lazar übernahm die Führung des Unternehmens die neue Generation, die verpflichtet ist, seine Mission fortzusetzen. Jedes Jahr bietet das Unternehmen neue, verbesserte Feld- und Gebläsespritzen und Traktoren AGT an und ist auf die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet.
Plačilne kartice
Plačilo s plačilnimi karticami je mogoče
preko plačilnega sistema Nestpay.