Die Anbauspritzen AGS 400−1200 EN sind modern konzipierte Maschinen, die eine zuverlässige Funktion und einen optimalen Verbrauch der Spritzmittel und der Energie gewährleisten. Diese Feldspritzen erfüllen strenge umweltschonende europäische Standards.
Die Anbauspritzen AGS 400−1200 EN sind modern konzipierte Maschinen, die eine zuverlässige Funktion und einen optimalen Verbrauch der Spritzmittel und der Energie gewährleisten. Diese Feldspritzen erfüllen strenge umweltschonende europäische Standards.
Der robuste Rahmen aus qualitätsvollem Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer der Spritze.
Die Konstruktion garantiert einen kurzen Schwerpunktabstand vom Traktor zur Spritze, ein gutes Mischen des Spritzmittels, eine völlige Entleerung des Behälters und eine einfache Reinigung. Die Oberfläche des Rahmens ist mit einer modernen Pulverbeschichtung geschützt..
Der robuste Rahmen aus qualitätsvollem Stahl gewährleistet eine lange Lebensdauer der Spritze.
Die Konstruktion garantiert einen kurzen Schwerpunktabstand vom Traktor zur Spritze, ein gutes Mischen des Spritzmittels, eine völlige Entleerung des Behälters und eine einfache Reinigung. Die Oberfläche des Rahmens ist mit einer modernen Pulverbeschichtung geschützt..
Das Volumen 400, 600, 800, 1000 und 1200 Liter. Ein modernes Design des Behälters mit abgerundeten Rändern, glatten Innenwänden und einem geneigten Boden gewährleistet eine vollständige Entleerung und eine effiziente Reinigung.
Der Behälter ist aus chemikalienfestem Polyethylen gefertigt. Oben befindet sich ein großer Deckel mit einem Sieb, der das Füllen erleichtert. Eine eingravierte Messskala ermöglicht eine leichtere visuelle Ablesung der Spritzmittelmenge.
Zum Waschen des Hauptbehälters und anderer Elemente nach dem Spritzen oder während einer Unterbrechung.
Der Spülbehälter ist in den Hauptbehälter eingebaut und darf nur mit klarem Wasser gefüllt werden. Das Volumen 60 −127,5 Liter.
Zum Händewaschen nach der Arbeit.
Der Handwaschbehälter ist in den Hauptbehälter eingebaut und darf nur mit klarem Wasser gefüllt werden. Das Volumen 13,7−15 Liter.
Vollhydraulische Spritzgarnituren mit einer Breite von 15 m gewährleisten eine zuverlässige und effiziente Arbeit auch bei hohen Geschwindigkeiten. Der Benutzer steuert und kontrolliert aus der Traktorkabine das Heben, die Geländeanpassung und das Öffnen der Garnitur. Die Garnitur kann ein- oder beidseitig geöffnet werden.
Die Spritzgarnitur funktioniert mit Hilfe der Hydraulik, die mit der Kontrolltafel gesteuert wird. Die Kontrolltafel steuert das Heben, die Nivellierung und einzelnes Öffnen und Schließen der linken oder rechten Seite und beidseitiges Öffnen der Spritzgarnitur.
Möglich ist ein teilweises Öffnen und Schließen der linken oder rechten Seite. Die Spritzgarnitur hat ein Sicherheitssystem, welches das Öffnen beziehungsweise Schließen der Arme in der Arbeitsposition unmöglich macht. Die Geschwindigkeit der Funktion der Hydraulikzylinder ist einstellbar.
Der hydraulische Hub erfolgt mit einem einfachwirkenden Hydraulikzylinder. Das eingebaute Sicherheitssystem verhindert ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar
Mit hydraulischer Nivellierung kann der Benutzer die gleichmäßige Auftragung des Spritzmittels auf die Fläche und damit auch die Qualität des Spritzverfahrens beeinflussen. Das erwähnte System ist bei bewegten und geneigten Flächen empfehlenswert, weil sich die Spritzgarnitur an die bestimmte Neigung des Geländes anpassen kann. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar
Eine Besonderheit der Spritzgarnitur ist eine Sperre, die beim Schließen automatisch aktiviert wird. Die Sperre verhindert die Schäden der Spritzgarnitur während des Transports.
Die Spritzgarnitur hat mechanische Sicherungen, die ein unkontrolliertes Öffnen der Seitenarme in der Transportposition verhindern. Die Transportsicherungen verhelfen zu einer größeren Kompaktheit der ganzen Feldspritze und folglich zu höheren Geschwindigkeiten während des Transports.
Die Arme der Spritzgarnitur schützen die Düsen vor Schäden (Bodenstöße oder Aufprall gegen Hindernisse).
Bei einem Aufprall gegen ein Hindernis rückt der hintere Arm weg und kehrt dann automatisch in die ursprüngliche Position zurück. Die Federgleitschuhe verhindern einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze.
Die Spritzgarnitur hat TRI-JET Düsenhalter Agromehanika mit Düseneinsätzen des namhaften deutschen Herstellers Lechler. In die TRI-JET Düsenhalter sind drei Düseneinsätze zum Spritzen von verschiedenen Kulturen eingebaut. Die TRI-JET Düsenhalter Agromehanika haben ein Antitropf-Membranventil für die Verhinderung eines unkontrollierten Tröpfelns aus den Düsen.
Vollhydraulische Spritzgarnituren mit einer Breite von 15 m gewährleisten eine zuverlässige und effiziente Arbeit auch bei hohen Geschwindigkeiten. Der Benutzer steuert und kontrolliert aus der Traktorkabine das Heben, die Geländeanpassung und das Öffnen der Garnitur. Die Garnitur kann ein- oder beidseitig geöffnet werden.
Die Spritzgarnitur funktioniert mit Hilfe der Hydraulik, die mit der Kontrolltafel gesteuert wird. Die Kontrolltafel steuert das Heben, die Nivellierung und einzelnes Öffnen und Schließen der linken oder rechten Seite und beidseitiges Öffnen der Spritzgarnitur.
Möglich ist ein teilweises Öffnen und Schließen der linken oder rechten Seite. Die Spritzgarnitur hat ein Sicherheitssystem, welches das Öffnen beziehungsweise Schließen der Arme in der Arbeitsposition unmöglich macht. Die Geschwindigkeit der Funktion der Hydraulikzylinder ist einstellbar.
Der hydraulische Hub erfolgt mit einem einfachwirkenden Hydraulikzylinder. Das eingebaute Sicherheitssystem verhindert ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar
Mit hydraulischer Nivellierung kann der Benutzer die gleichmäßige Auftragung des Spritzmittels auf die Fläche und damit auch die Qualität des Spritzverfahrens beeinflussen. Das erwähnte System ist bei bewegten und geneigten Flächen empfehlenswert, weil sich die Spritzgarnitur an die bestimmte Neigung des Geländes anpassen kann. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar
Eine Besonderheit der Spritzgarnitur ist eine Sperre, die beim Schließen automatisch aktiviert wird. Die Sperre verhindert die Schäden der Spritzgarnitur während des Transports.
Die Spritzgarnitur hat mechanische Sicherungen, die ein unkontrolliertes Öffnen der Seitenarme in der Transportposition verhindern. Die Transportsicherungen verhelfen zu einer größeren Kompaktheit der ganzen Feldspritze und folglich zu höheren Geschwindigkeiten während des Transports.
Die Arme der Spritzgarnitur schützen die Düsen vor Schäden (Bodenstöße oder Aufprall gegen Hindernisse).
Bei einem Aufprall gegen ein Hindernis rückt der hintere Arm weg und kehrt dann automatisch in die ursprüngliche Position zurück. Die Federgleitschuhe verhindern einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze.
Die Spritzgarnitur hat TRI-JET Düsenhalter Agromehanika mit Düseneinsätzen des namhaften deutschen Herstellers Lechler. In die TRI-JET Düsenhalter sind drei Düseneinsätze zum Spritzen von verschiedenen Kulturen eingebaut. Die TRI-JET Düsenhalter Agromehanika haben ein Antitropf-Membranventil für die Verhinderung eines unkontrollierten Tröpfelns aus den Düsen.
Die vollhydraulische Spritzgarnitur mit einer Arbeitsbreite von 12 m ist zuverlässig und leistungsfähig auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. Der Benutzer bedient und kontrolliert das Heben, die Geländeanpassung und das Öffnen der Spritzgarnitur aus der Traktorkabine.
Möglich ist ein teilweises Öffnen und Schließen der linken oder rechten Seite. Die Spritzgarnitur hat ein Sicherheitssystem, welches das Öffnen beziehungsweise Schließen der Arme in der Arbeitsposition unmöglich macht. Die Geschwindigkeit der Funktion der Hydraulikzylinder ist einstellbar.
Der hydraulische Hub erfolgt mit einem einfachwirkenden Hydraulikzylinder. Das eingebaute Sicherheitssystem verhindert ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar.
Mit hydraulischer Nivellierung kann der Benutzer die gleichmäßige Auftragung des Spritzmittels auf die Fläche und damit auch die Qualität des Spritzverfahrens beeinflussen. Das erwähnte System ist bei bewegten und geneigten Flächen empfehlenswert, weil sich die Spritzgarnitur an die bestimmte Neigung des Geländes anpassen kann. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar.
Eine Besonderheit der Spritzgarnitur ist eine Sperre, die beim Schließen automatisch aktiviert wird. Die Sperre verhindert die Schäden der Spritzgarnitur während des Transports.
Die Spritzgarnitur hat mechanische Sicherungen, die ein unkontrolliertes Öffnen der Seitenarme in der Transportposition verhindern. Die Transportsicherungen verhelfen zu einer größeren Kompaktheit der ganzen Feldspritze und folglich zu höheren Geschwindigkeiten während des Transports.
Die Arme der Spritzgarnitur schützen die Düsen vor Schäden (Bodenstöße oder Aufprall gegen Hindernisse).
Bei einem Aufprall gegen ein Hindernis rückt der hintere Arm weg und kehrt dann automatisch in die ursprüngliche Position zurück. Die Federgleitschuhe verhindern einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze.
Die Spritzgarnitur hat TRI-JET Düsenhalter Agromehanika mit Düseneinsätzen des namhaften deutschen Herstellers Lechler. In die TRI-JET Düsenhalter sind drei Düseneinsätze zum Spritzen von verschiedenen Kulturen eingebaut. Die TRI-JET Düsenhalter Agromehanika haben ein Antitropf-Membranventil für die Verhinderung eines unkontrollierten Tröpfelns aus den Düsen.
Die Spritzgarnitur 12 m MY ist standardmäßig mit hydraulischem Öffnen ausgestattet. Bei gewöhnlichen Arbeitsgeschwindigkeiten zeichnet sich die Spritzgarnitur durch eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung aus.
Die Spritzgarnitur kann geöffnet und geschlossen werden. Die Spritzgarnitur hat ein Sicherheitssystem, welches das Öffnen beziehungsweise Schließen der Arme in der Arbeitsposition unmöglich macht. Die Geschwindigkeit der Funktion der Hydraulikzylinder ist einstellbar.
Das System gewährleistet eine automatische Geländeanpassung (±10° Neigung). Ein eingebauter Stabilisator der seitlichen Neigung verhindert Konstruktionsschäden der Spritzgarnitur.
Eine Besonderheit der Spritzgarnitur ist eine Sperre, die beim Schließen automatisch aktiviert wird. Die Sperre verhindert die Schäden der Spritzgarnitur während des Transports.
Die Spritzgarnitur hat mechanische Sicherungen, die ein unkontrolliertes Öffnen der Seitenarme in der Transportposition verhindern. Die Transportsicherungen verhelfen zu einer größeren Kompaktheit der ganzen Feldspritze und folglich zu höheren Geschwindigkeiten während des Transports.
Die Arme der Spritzgarnitur schützen die Düsen vor Schäden (Bodenstöße oder Aufprall gegen Hindernisse).
Bei einem Aufprall gegen ein Hindernis rückt der hintere Arm weg und kehrt dann automatisch in die ursprüngliche Position zurück. Die Federgleitschuhe verhindern einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze.
Alle Feldspritzen AGS 600-1200 EN haben ein hydraulisches Heben. Dieses funktioniert mit Hilfe eines einfachwirkenden Hydraulikventils. Das eingebaute Sicherheitssystem verhindert ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten vertikaler Federung wählen.
Die Spritzgarnitur hat TRI-JET Düsenhalter Agromehanika mit Düseneinsätzen des namhaften deutschen Herstellers Lechler. In die TRI-JET Düsenhalter sind drei Düseneinsätze zum Spritzen von verschiedenen Kulturen eingebaut. Die TRI-JET Düsenhalter Agromehanika haben ein Antitropf-Membranventil für die Verhinderung eines unkontrollierten Tröpfelns aus den Düsen.
Die Haupteigenschaft der mechanischen Spritzgarnituren MRX (12 m und 15 m) ist eine leichte und haltbare Konstruktion. Diese Spritzgarnituren können mit hydraulischem Heben und hydraulischer Geländeanpassung ausgestattet werden. Vorteile der Spritzgarnitur MRX sind die Robustheit und eine lange Lebensdauer.
Das System gewährleistet eine automatische Geländeanpassung (±10° Neigung). Ein eingebauter Stabilisator der seitlichen Neigung verhindert Konstruktionsschäden der Spritzgarnitur.
Alle Feldspritzen AGS 600-1200 EN haben ein hydraulisches Heben, das mit Hilfe eines einfachwirkenden Hydraulikzylinders funktioniert. Das eingebaute Sicherheitssystem verhindert ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche. Die Geschwindigkeit der Funktion des Hydraulikzylinders ist einstellbar. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten vertikaler Federung wählen.
Das Öffnen und Schließen der Spritzgarnitur ist sehr einfach und schnell. Die Stabilität der Spritzgarnitur in der Arbeitsposition gewährleistet ein Drahtseil, dessen Spannung eingestellt werden kann.
Die Spritzgarnituren MRX sind mit zwei mechanischen Sperren gesichert:
Sperre des Vierpunkt-Trapezsystems,
Sperre gegen ein unkontrolliertes Öffnen der Spritzgarnitur.
Die Arme der Spritzgarnitur schützen die Düsen vor Schäden (Bodenstöße oder Aufprall gegen Hindernisse).
Bei einem Aufprall gegen ein Hindernis rückt der hintere Arm weg und kehrt dann automatisch in die ursprüngliche Position zurück.
Als Option stehen die Federgleitschuhe zur Verfügung, die einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze verhindern.
Die Spritzgarnitur hat TRI-JET Düsenhalter mit Düseneinsätzen des namhaften deutschen Herstellers Lechler. In die TRI-JET Düsenhalter sind drei Düseneinsätze zum Spritzen von verschiedenen Kulturen eingebaut. Die TRI-JET Düsenhalter haben ein Antitropf-Membranventil für die Verhinderung eines unkontrollierten Tröpfelns aus den Düsen.
Die Feldspritzen in dieser Klasse sind mit Pumpen Agromehanika BM 65/30, BM 105/20 und BM 150/20 ausgestattet. Die Membranpumpen der BM-Serie sind für das Umpumpen der Spritzmittel und flüssigen Düngemittel geeignet und bestehen aus werkseitig bewährten Werkstoffen. Eine zusätzliche Qualitätsgarantie stellt die 3-jährige Gewährleistung dar:
Die Feldspritzen in dieser Klasse sind mit Pumpen Agromehanika BM 65/30, BM 105/20 und BM 150/20 ausgestattet. Die Membranpumpen der BM-Serie sind für das Umpumpen der Spritzmittel und flüssigen Düngemittel geeignet und bestehen aus werkseitig bewährten Werkstoffen. Eine zusätzliche Qualitätsgarantie stellt die 3-jährige Gewährleistung dar:
Ermöglicht das Mischen des Spritzmittels und verhindert die Ablagerungen des Spritzmittels im unteren Teil des Behälters.
Die Düse funktioniert mit Hilfe eines Wegeventils am Regler. Sie befindet sich im unteren Teil des Behälters.
Möglich ist eine Außenfüllung des Hauptbehälters und des Spülbehälters.
Die Füllung des Hauptbehälters erfolgt über die Pumpe. Als zusätzliche Möglichkeit steht auch die Füllung aus einem Hydrant zur Verfügung (Zubehör).
Die Steuertafel gewährleistet die Steuerung der Spritzgarnitur aus der Traktorkabine. Sie funktioniert mit Hilfe der Traktorhydraulik.
Die Hydraulik steuert das Heben, die Nivellierung beziehungsweise die Geländeanpassung, beidseitiges oder einzelnes Öffnen und Schließen.
Die Steuertafel gewährleistet die Steuerung der Spritzgarnitur aus der Traktorkabine. Sie funktioniert mit Hilfe der Traktorhydraulik.
Die Hydraulik steuert das Heben, die Nivellierung beziehungsweise die Geländeanpassung, beidseitiges oder einzelnes Öffnen und Schließen.
AG-TRONIK ist ein modernes Produkt von Agromehanika, das den Hektarverbrauch des Spritzmittels kontrolliert und automatisch reguliert. Es ermöglicht auch ein einfaches und wirtschaftliches Spritzverfahren.
Die moderne elektrische Fernregulierung Agromehanika PR10 ECF ermöglicht die Steuerung des Druckes und der Spritzsektionen aus der Traktorkabine. Zur Verfügung steht auch die Auswahl der Ventile mit einer »Feineinstellung« des Druckes (gleichmäßige Druckregulierung in aktiven Spritzsektionen).
Der Benutzer kann den Druck und einzelne Spritzsektionen kontrollieren. Die Bedienung PR10 ECF erfolgt über Elektromotoren
Bei diesem Regler werden einzelne Spritzsektionen mit handbetätigten Ventilen gesteuert. Mit elektrischen Ventilen werden der Druck eingestellt und das Hauptventil geöffnet/geschlossen.
Handbetätigte Ventile haben die Möglichkeit einer Feineinstellung des Druckes (gleichmäßige Druckregulierung in aktiven Spritzsektionen). In den Druckregler ist auch ein Selbstreinigungs-Druckfilter eingebaut, das zusätzlich das Spritzmittel vor dem Eingang in die Düsen filtriert.
Der Druckregler Agromehanika PR 3 BF sorgt für ein zuverlässiges und genaues Spritzverfahren. Der Regler wird mit handbetätigten Ventilen gesteuert.
Handbetätigte Ventile haben die Möglichkeit einer Feineinstellung des Druckes (gleichmäßige Druckregulierung in aktiven Spritzsektionen). In den Druckregler ist auch ein Selbstreinigungs-Druckfilter eingebaut, das zusätzlich das Spritzmittel vor dem Eingang in die Düsen filtriert.
Bei einer Teilreinigung der Spritze wird die Konzentration des Spritzmittels im Hauptbehälter nicht verändert.
Eine solche Reinigung ist für eine Unterbrechung des Spritzverfahrens wegen verschiedener Ursachen geeignet (Zeitmangel, Wetterverhältnisse usw.).
Die Teilreinigung der Spritze umfasst die Reinigung des Saugfilters, der Pumpe, des Druckreglers und der Düsen. Die Einstellung der Teilreinigung wird einfach an der Spritze vorgenommen. Klares Wasser wird aus dem Spülbehälter mit Hilfe der Pumpe gepumpt. Die Reinigung der Maschine ist nach jedem Einsatz empfehlenswert.
Bei einer Teilreinigung der Spritze wird die Konzentration des Spritzmittels im Hauptbehälter nicht verändert.
Eine solche Reinigung ist für eine Unterbrechung des Spritzverfahrens wegen verschiedener Ursachen geeignet (Zeitmangel, Wetterverhältnisse usw.).
Die Teilreinigung der Spritze umfasst die Reinigung des Saugfilters, der Pumpe, des Druckreglers und der Düsen. Die Einstellung der Teilreinigung wird einfach an der Spritze vorgenommen. Klares Wasser wird aus dem Spülbehälter mit Hilfe der Pumpe gepumpt. Die Reinigung der Maschine ist nach jedem Einsatz empfehlenswert.
Die vollständige Reinigung wird nach jedem Spritzen ausgeführt und trägt zum wirtschaftlichen Spritzen und Umweltschutz bei.
Diese Reinigung ermöglicht die Entfernung der Spritzmittelreste aus der Spritze.
Die Gesamtreinigung umfasst die Reinigung von allen Innenteilen der Spritze und zwar des Hauptbehälters, des Saugfilters, der Pumpe, des Druckreglers und der Düsen. Die Einstellung wird einfach an der Spritze vorgenommen. Klares Wasser wird aus dem Spülbehälter mit Hilfe der Pumpe gepumpt.
Das Saugfilter ist für die Filterung des Spritzmittels bestimmt. Zusätzlich entfernt das Filter größere Teilchen des Spritzmittels, welche Schwierigkeiten beim Spritzen verursachen können.
Das Saugfilter befindet sich zwischen dem Hauptbehälter und der Pumpe. Die Dichte des Filtereinsatzes beträgt 50 MESH. Vor jeder Füllung des Hauptbehälters ist die Reinigung des Saugfilters empfehlenswert.
Das Selbstreinigungs-Druckfilter filtriert das Spritzmittels noch zusätzlich vor dem Eingang in die Düsen und trägt somit zu einem ungestörten Spritzverfahren bei.
Das Filter befindet sich am Regler der Spritze. Die Dichte des Filtereinsatzes beträgt 50 MESH.
Nach dem Spritzen ist eine gründlichere Reinigung des Druckfilters empfehlenswert.
Die Düse ist für die Innenreinigung des Hauptbehälters nach dem Spritzen bestimmt. Die Düse entfernt zusätzlich die Spritzmittelreste und trägt somit zum wirtschaftlichen Spritzen und Umweltschutz bei.
Die Düse befindet sich im Inneren des Hauptbehälters.
Sie funktioniert mit Hilfe des Ventils am Regler.
Klares Wasser wird aus dem Spülbehälter gepumpt.
Die Navigation GPS in der Verbindung mit dem Spritzcomputer AG-TRONIK 10 gewährleistet ein kontrolliertes und genaues Spritzen. Der Benutzer kann sich auf die Fahrt konzentrieren. Zeit- und Spritzmittelersparnis.
Die GPS-Navigation erkennt:
Die GPS-Navigation ermöglicht:
Für gründliches Mischen und Umpumpen des Spritzmittels in den Hauptbehälter bestimmt.
Im Inneren des Füllbehälters befindet sich eine Düse zur Spülung der Verpackung.
Das Volumen 30 Liter.
Hydraulisches Heben und hydraulische Nivellierung (Geländeanpassung) erleichtern die Arbeit, weil die Bedienung der Spritzgarnitur aus der Traktorkabine auch während des Spritzens möglich ist. Dabei spart der Benutzer die Zeit und beeinflusst die Qualität des Spritzens.
Hydraulisches Heben und hydraulische Nivellierung sind besonders im bewegten und geneigten Gelände empfehlenswert. Genauso kann auch die Geschwindigkeit der Funktion von eingebauten Zylindern eingestellt werden. Der Hydraulikzylinder beim hydraulischen Heben ist einfachwirkend. Für die Sicherung sorgt das Doppelabsperrventil, das ein plötzliches Senken der Spritzgarnitur bei etwaiger Zerreißung der Schläuche verhindert. Der Hydraulikzylinder bei hydraulischer Nivellierung ist doppeltwirkend.
Eine vertikale Luftfederung verhindert zusätzlich eventuelle Beschädigungen der Spritzgarnitur bei höheren Geschwindigkeiten oder auf einem unebenen Boden. Diese Federung ist nur in der Kombination mit hydraulischem Heben der Spritzgarnitur möglich.
Vertikale Federung beinhaltet zwei Luftkissen und einen Füllanschluss. Die Kissen sind mit Luft unter Hochdruck gefüllt
Ermöglicht eine sichere Fahrt im Verkehr auch bei schlechter Sicht. Sie umfasst zwei Warntafeln, hintere Scheinwerfer mit einem Warndreieck und zwei weiße Rückstrahler an der Garnitur.
Der Hauptbehälter kann schnell und einfach auch aus einem Hydrant mit Hilfe eines Schlauches mit einem Durchmesser von 50 mm gefüllt werden.
Ein Rückschlagventil verhindert das Ausgießen des Spritzmittels aus dem Behälter.
Der Mechanismus des Schwimmventils am Hauptdeckel ermöglicht die Entweichung der Luft aus dem Behälter und verhindert somit die Beschädigungen des Hauptbehälters bei der Außenfüllung.
Wenn sich der Benutzer nicht für einen Füllbehälter entscheidet, ist der Einsatz eines Systems zur Reinigung der Verpackung und des Siebs empfehlenswert, das sich unter dem Deckel des Hauptbehälters befindet. Das erwähnte System entfernt sorgfältig alle Spritzmittelreste aus der Verpackung und dem Sieb, was eine Umweltverunreinigung verhindert.
Das System umfasst zwei Düsen, welche von einem Wegeventil am Druckregler gesteuert werden. Das Drücken der Düsen aktiviert den Durchfluss der Flüssigkeit (reines Wasser aus dem Spülbehälter), welche die Verpackung und das Sieb reinigt.
Der deutsche Hersteller Lechler gehört zu den führenden Herstellern der Düsen für die Landwirtschaft. Die Düsen Lechler folgen den modernsten Trends in der Landwirtschaft und ermöglichen ein wirtschaftliches und genaues Spritzen.
Lechler bietet eine große Auswahl im Hinblick auf die Pflanzung, das Material und die Standards. Für die anspruchsvollsten Benutzer ist die Benutzung von modernen Düseneinsätzen für die Verringerung des "Abdriftens" (das Spritzmittels, das kein Ziel trifft) empfehlenswert.
Die Lechler Produkte sind JKI geprüft und zugelassen (www.jki.bund.de).
Für das Saugen des Wassers aus einem Teich, einem Bach, einem Brunnen usw. über das Filter, die Pumpe und den Regler in den Hauptbehälter bestimmt.
Den Saugkorb einfach an den Bajonettanschluss unter dem Hauptbehälter anschließen.
Nach jedem Spritzen ist eine Außenreinigung der Maschine empfehlenswert. Damit wird eine fehlerlose Funktion der Maschine gewährleistet, weil alle Reste von aggressiven Spritzmitteln entfernt werden.
Die beste Stelle für die Reinigung ist am Rand der Fläche, wo das Spritzen verlief. Der Satz umfasst eine Spritzlanze und einen Schlauch mit Anschluss. Den Satz an ein Ventil am Regler anschließen.
Die Federgleitschuhe verhindern einen Aufprall der Spritzgarnitur auf den Boden bei stoßartigen Neigungen der Spritze.
Die Schaummarkierung wird für die Markierung der Grenzen einer schon bearbeiteten Fläche mit Schaum benutzt. Der Benutzer erkennt und kontrolliert somit schon bearbeitete oder nicht bearbeitete Flächen.
Die Schaumkugeln mit einer Größe von 10-20 cm machen eine Linie, die den Rand einer schon bearbeiteten Fläche darstellt. Die Grenzen werden alle 5-20 Sekunden markiert, was von der Einstellung der Markierung abhängig ist.
Das Manometer mit einem Durchmesser von 100 ist größer als gewöhnliche Manometer und ermöglicht somit eine leichtere Ablesung des Druckes aus der Ferne.
Plačilne kartice
Plačilo s plačilnimi karticami je mogoče
preko plačilnega sistema Nestpay.